Fahrzeugeinrichtung: Ordentlich und sicher unterwegs
Wer kennt es nicht: Schnell noch die letzte Schraube angezogen, den Schraubenschlüssel in die nächste Schublade geworfen und ab zum nächsten Kunden. Dort angekommen stellt sich die grosse Frage: Wo habe ich denn jetzt nur wieder meinen Ringmaulschlüssel abgelegt? Das muss nicht sein – Abhilfe schafft eine professionelle Fahrzeugeinrichtung.
Das Geheimnis eines perfekt organisierten Arbeitsplatzes, egal ob im Büro, in der Produktion oder eben im Transporter, verbirgt sich hinter einer simplen Methode, auf dessen Grundlage Verschwendungen jeder Art vermieden sowie Unternehmensprozesse und -abläufe optimiert werden.
Handwerker möchten immer auf die richtigen Werkzeuge zurückgreifen können, Chaos hat in einem Nutzfahrzeug nichts zu suchen. Eine professionelle Fahrzeugeinrichtung sorgt dafür, dass dieses Ziel ohne Probleme erreicht wird. So hat jedes noch so kleine Teil seinen festen Platz – wobei auch die Motivation der Mitarbeiter durch eine professionelle Ausrüstung gestärkt wird. Oftmals werfen Kunden einen Blick in das Fahrzeug des Handwerkers und da sorgt die Ordnung natürlich für einen guten Eindruck.
Welche Vorteile bietet eine Fahrzeugeinrichtung?
Die Vorteile von Fahrzeugeinrichtungen liegen auf der Hand. Neben einer guten Struktur steht auch die Sicherheit im Mittelpunkt. Bei Unfällen können herumliegende Werkzeuge zur gefährlichen Waffe werden. Dagegen müssen Handwerker unbedingt etwas unternehmen. Jedes Werkzeug muss sicher an seinem Platz versorgt sein, und selbst bei einem Unfall soll sich daran nichts ändern.
Beste Materialien und hohe Flexibilität
Die Sortimo Walter Rüegg AG, Hersteller von Fahrzeugeinrichtungen und mobilen Transportlösungen, setzt bei seinen Fahrzeugeinrichtungen auf leichte Bauweise und auf ein hohes Mass an Flexibilität. So kann die Einrichtung gemäss Kundenwunsch gestaltet werden respektive genau auf die Bedürfnisse angepasst werden. Dabei lassen sich alle Elemente frei miteinander kombinieren. Selbst Sonderwünsche kann Sortimo erfüllen und die Einrichtungen auf ganz spezielle Anforderungen zuschneiden. So wird aus einem Nutzfahrzeug ein unverzichtbarer Begleiter und alle anfallenden Arbeiten können schnell und mit grösster Sorgfalt erledigt werden.
Eine optimale Ladungssicherung
Eine professionelle Fahrzeugeinrichtung sorgt nicht nur für Ordnung und Zeitersparnis im Arbeitsalltag. Sie schützt Fahrer und weitere Insassen im Nutzfahrzeug im Falle eines Unfalls auch vor Verletzungen durch umherfliegende Gegenstände wie Maschinen oder Werkzeuge. Ein im Laderaum liegen gebliebener Hammer mit einem Gewicht von 2 kg entfaltet bei einer Beschleunigung von 20 g eine Gewichtskraft von 392,4 N, was bei einer normalen Erdbeschleunigung ca. 40 kg entspricht. Es ist jedem zu wünschen, dass es nie zu einem Unfall kommt. Im Fall der Fälle jedoch bietet eine Fahrzeugeinrichtung von Sortimo den bestmöglichen Schutz. Sowohl bei der Produktentwicklung als auch bei Bestandsprodukten werden in regelmässigen Abständen Crash-Tests durchgeführt. Diese werden von Sortimo auf freiwilliger Basis durchgeführt, hierzu gibt es keine gesetzlichen Verpflichtungen.
Zusätzlichen Stauraum
Die meisten Handwerker haben sich schon einmal Folgendes gefragt: Wie kann ich mehr Stauraum auf oder in meinem Transporter schaffen? Wie lässt sich der vorhandene Platz in meinem Fahrzeug zumindest bestmöglich nutzen, um dort Leitern sicher unterzubringen und zu transportieren? Oder: Wie ist das möglichst ergonomisch machbar, ohne ständig meinen Rücken zu belasten? Lösungen für optimierte Arbeitsabläufe sowie das sichere und schnelle Verstauen und Transportieren von Arbeitsmaterialien zu schaffen, sind die Kernkompetenz von Sortimo. Die Basis für den Transport auf dem Fahrzeugdach bildet der Basis-Lastenträger oder das «ProTopRack». Diese schaffen zusätzliche Ladefläche und sind für sperrige und teils sehr lange Gegenstände oder Arbeitsmaterialien – wie Leitern – ausgerichtet, um diese platzsparend und sicher zu transportieren. Das integrierte Ladungssicherungssystem ist komfortabel in der Handhabung und unterstützt beim schnellen Verzurren der Ladung.
Die Transportlösung für kürzere Leitern im Inneren des Laderaums bietet der Leiter-Innenlift. Dieser nutzt bestmöglich den vorhandenen Fahrzeuginnenraum des Transporters. Die Leiter wird bequem unter der Fahrzeugdecke fixiert und transportiert.
Eine gut durchdachte Fahrzeugeinrichtung ist für Handwerker und Unternehmen von unschätzbarem Wert. Sie sorgt nicht nur für Ordnung und Effizienz, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Sicherheit und im Schutz vor Unfällen. Durch eine massgeschneiderte Einrichtung lassen sich Werkzeuge und Materialien sicher und ergonomisch verstauen, was nicht nur den Arbeitsalltag erleichtert. Darüber hinaus trägt eine professionelle Fahrzeugeinrichtung zur Optimierung der Arbeitsabläufe bei und minimiert das Risiko von Schäden durch lose Gegenstände. Dadurch sparen Betriebe bares Geld, denn zusätzliche Fahrten entfallen komplett. Mit innovativen Lösungen wie dem Leiter-Innenlift oder dem Lastenträgersystem wird auch der verfügbare Stauraum im Fahrzeug bestmöglich genutzt. Unternehmen profitieren so nicht nur von einer höheren Produktivität, sondern auch von einem besseren Eindruck bei den Kunden. Insgesamt ist eine gut organisierte Fahrzeugeinrichtung ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen und sicheren Arbeitsweise.