Mind the Map – Art Maps von Electrosuisse

Die Elektrotechnik ist ein komplexes Feld – geprägt von stetigem Wandel, dichten Normenwerken und einer Vielzahl an Fachbegriffen und Zusammenhängen. Wer sich darin effizient bewegen will, braucht Klarheit, Struktur und Orientierung. Genau hier setzen die Art Maps von Electrosuisse an: Sie bieten eine grafisch aufbereitete Übersicht über zentrale Themen der Elektroinstallationsbranche und machen das Wesentliche auf einen Blick erfassbar. Als visuelle Mindmaps schaffen sie eine neue Form der Wissensdarstellung, die das Verstehen, Vermitteln und Wiederfinden von Fachinhalten deutlich erleichtert.

Art Maps Electrosuisse
Quelle: Electrosuisse

Ob Normen und Verordnungen, Themen wie Energieeffizienz, Messtechnik oder Blitzschutz – jede Art Map zeigt den gesamten Umfang eines Fachbereichs und stellt die relevanten Teilgebiete in ihrer Systematik dar. Durch diese strukturierte Darstellung erkennen Fachleute nicht nur, welche Inhalte ein Thema umfasst, sondern auch, wie die einzelnen Aspekte zusammenhängen. Die Maps wirken damit wie eine Landkarte des Wissens: Sie helfen, sich zu orientieren, Inhalte richtig einzuordnen und gezielt auf bestimmte Informationen zuzugreifen – sei es bei der Arbeit mit Normen, im Kundengespräch oder in der Ausbildung. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, rasch herauszufinden, wo ein bestimmter Inhalt in einer Norm behandelt wird. So wird die tägliche Arbeit nach Stand der Technik effizienter und sicherer.

Dank ihrer durchdachten Gestaltung eignen sich die Art Maps auch hervorragend als Präsentations- und Schulungsinstrument. Die grafische Aufbereitung setzt Inhalte in Beziehung, macht Zusammenhänge sichtbar und fördert das Verständnis – ganz gleich, ob in der Berufsbildung, in Schulungen oder bei Fachvorträgen. Symbole, Tabellen und grafische Elemente folgen Normen und Publikationen und sind damit nicht nur visuell ansprechend, sondern haben auch einen hohen Wiedererkennungswert. Wer bereits mit Fachpublikationen arbeitet, wird viele der eingesetzten Darstellungen wiedererkennen und profitiert so von einer konsistenten Bildsprache über verschiedene Medien hinweg.

Die Teile 1–8 der NIN 2025 auf einen Blick

Ein weiterer Vorteil: Die Art Maps werden laufend aktualisiert. Neue Statistiken, Kennzahlen oder Änderungen in der Normenwelt fliessen kontinuierlich ein – Fachleute arbeiten damit stets auf dem neusten Stand. Erhältlich sind alle Maps sowohl in gedruckter Form für den Arbeitsplatz, das Büro oder den Unterrichtsraum, als auch digital für die mobile Nutzung am Tablet oder PC. So stehen die Inhalte immer genau dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden – flexibel, übersichtlich und praxisnah.

Mit den Art Maps liefert Electrosuisse eine innovative Arbeitsgrundlage, die nicht nur informiert, sondern Orientierung gibt. Für alle, die in der Elektroinstallationsbranche arbeiten, lehren oder lernen, sind sie ein wertvolles Werkzeug: als Einstieg in ein neues Thema, als roter Faden durch komplexe Inhalte oder als Begleiter im Berufsalltag. Wer einmal damit gearbeitet hat, möchte nicht mehr darauf verzichten.